Beim HFV ändert sich etwas

Bericht über die Jahreshauptversammlung des Hegauer FV

die neue Vorstandschaft von links nach rechts: Michael Rösch, Yannick Büche, Michaela Ruff, Christian Nagel, Daniel Jedlicka, Oliver Mayer, Christine Dreher, Berti Wüstrich, Otmar Wikenhauser, Lars Kohler (nicht auf dem Foto: Werner Zepf) Foto: Helene Kerle, Südkurier

Die Jahreshauptversammlung des Hegauer FV fand am 12.07.2023 im Clubhaus in Welschingen statt. Der 1. Vorsitzende Holger Stich begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Engen Johannes Moser, den Gemeinderäten Gerhard Steiner und Tim Strobel, den Ehrenmitgliedern der Muttervereine sowie der Pressevertreterin des Südkuriers Helene Kerle. In seinem Tätigkeitsbericht bedankte sich Holger Stich bei allen Verantwortlichen der Stadtverwaltung Engen für die sehr gute Zusammenarbeit beim Bauprojekt Welschingen 2020. Holger Stich wird an diesem Abend sein Amt als 1. Vorsitzender des Hegauer FV zur Verfügung stellen. Es ist ihm zeitlich nicht mehr möglich, die Energie, die für die Ausübung eines solchen Amtes notwendig ist, zur Verfügung zu stellen. Er wird dem Hegauer FV aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn er gebraucht wird. Die beiden sportlichen Leiter Yannick Büche (Herren) und Christian Nagel (Frauen) berichteten über die abgelaufene Saison der aktiven Mannschaften. Anschließend gab Otmar Wikenhauser einen kurzen Überblick über das Projekt Welschingen 2020. Bemerkenswert ist der Zeitaufwand, den die 3 Vorstandsmitglieder Otmar Wikenhauser, Michael Rösch und Werner Zepf seit Beginn der Baustelle investiert haben. Sie treffen sich seit 2020 jeden Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr auf der Baustelle. Erwähnenswert ist auch die Nachhaltigkeit des Gebäudes, das mit einer 100 KW Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet ist. Das Oberflächenwasser wird in Zisternen gesammelt und zur Bewässerung des Sportplatzes genutzt. Auch finanziell ist beim Hegauer FV alles im „grünen Bereich“, wie die Anwesenden dem Kassenbericht von Michaela Ruff entnehmen konnten. Es standen wieder Neuwahlen der Vorstandschaft an. Als Wahlleiter fungierte Bürgermeister Johannes Moser, der gerne Gast beim besten Fußballverein der Stadt Engen ist. Der neue Vorstand des Hegauer FV wurde von seinen Mitgliedern einstimmig gewählt und hat sich eine neue Geschäftsordnung gegeben. Diese beschreibt nun, dass es ab sofort 4 Vorstände und 7 Beisitzer gibt: Vorstand Sport (Lars Kohler), Vorstand Infrastruktur (Michael Rösch), Vorstand Finanzen (Michaela Ruff) und Vorstand Marketing (Berti Wüstrich). Die Beisitzer sind: Christine Dreher, Daniel Jedlicka, Werner Zepf, Otmar Wikenhauser, Oliver Mayer, Yannick Büche und Christian Nagel. Michael Rösch, der zum ersten Vorstand gewählt wurde, gab als Motto aus: „Viele schaffen mehr!“

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Hier teilen:

Auf Facebook teilen
In WhatsApp teilen
Per Mail verschicken

Weitere Beiträge zum Thema:

Saisonkarten sind verfügbar

Ab sofort könnt ihr euch eure Saisonkarten 2023/2024 sichern. Erhältlich ist diese für 55,00 € im Clubhaus Welschingen. Die Karte berechtigt zum Eintritt bei sämtlichen

Hier mehr »

Die Hegauer FV – App ist da

News, Spielplan, Liveticker, Tabelle, alle Spieler und vieles mehr für dein Smartphone in der kostenlosen Hegauer FV-App – powered by kicker Die App wird ständig erweitert. In Kürze sind

Hier mehr »

Vielen Dank

Die beiden HFV-Vorstände Michael Rösch und Berti Wüstrich bedanken sich bei Silke Hufenüßler und Sohn Luis (Stadt Apotheke und Christophorus-Apotheke Engen) für die großzügige Spende

Hier mehr »

Kampf dem Herztod

Immer wieder sorgen verstörende Berichte für Erschrecken unter den Sportlern, wenn sie nachlesen müssen, dass einer der ihren oder auch ein Zuschauer mit Herzproblemen auf

Hier mehr »

6min. Nachspielzeit auf Youtube