FC Pfaffenweiler – Hegauer FV 3:2 (0:1)

Fußball, Landesliga, 12. Spieltag: Pfaffenweiler erwischte keinen guten Start. Nachdem sich Nico Anders beim Aufwärmen verletzte, und kurzfristig durch Michael Höhe ersetzt wurde, agierten die Gastgeber zunächst etwas unkonzentriert. Die selbstbewussten Gäste nutzten das sofort aus. Nach einem Ballgewinn kam die Kugel zu Luis Hugger, der nicht lange fackelte und das 0:1 (2.) erzielte. Danach trafen beide Teams in Halbzeit eins je einmal Aluminium, wobei das Spiel der Gastgeber sehr fehlerbehaftet war und Hegau deutlich mehr Ballbesitz hatte. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel musste FCP-Spielertrainer Joans Schwer verletzt vom Platz. Dennoch gelang Pfaffenweiler der Ausgleich. Luca Beraldi bediente Lars Rohrer, der mit einem Volleyschuss für das 1:1 sorgte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später schlugen die Gäste zurück. Nach einem Eckball köpfte der frei stehende Tobias Münch zum 1:2 ein. Pfaffenweiler schaltete nun in der deutlich besseren zweiten Halbzeit noch einen Gang hoch und Luca Pantel traf mit einem Schuss aus rund 19 Metern zum 2:2, mit dem die Gastgeber durchaus zufrieden gewesen wären. Nicht jedoch FCP-Kapitän Adrian Scholemann. Der Abwehrchef ging bei einem späten Eckball der Gastgeber in den Strafraum und köpfte zum nicht mehr erwarteten Siegtreffer ein. (daz)

Tore: 0:1 (2.) Hugger, 1:1 (57.) L. Rohrer, 1:2 (59.) Münch, 2:2 (84.) Pantel, 3:2 (90+3.) Scholemann, SR: Luigi Satriano; ZS: 240.

Text und Bild: Südkurier

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Hier teilen:

Auf Facebook teilen
In WhatsApp teilen
Per Mail verschicken

Weitere Beiträge zum Thema:

Hegauer FV auf WhatsApp