Bericht der Juniorinnen zum Saisonstart

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung seit Ende Juni fieberten unsere drei Mannschaften dem Rundenstart entgegen.
Den Auftakt machte die U17 in Tettnang. Das für uns traditionell schwierige Auswärtsspiel wurde in diesem Jahr souverän mit 4:0 gewonnen. Das Abenteuer DFB-Pokal war für alle eine tolle Erfahrung, auch wenn wir uns gegen Fürth geschlagen geben mussten. Die sehr junge Truppe hat sich aber sehr gut verkauft und das Ergebnis fiel leider etwas zu hoch aus. Dennoch konnte die Mannschaft einiges mitnehmen und gestärkt zum zweiten schweren Auswärtsspiel reisen. Der kleine Kunstrasen in Sand sorgt immer für enge Spiele und Spannung. So kam es auch, dass der SC Sand zur Halbzeit zu Recht mit 1:0 führte. Wille, Konzentration und Zusammenhalt führten aber zu einer sehr guten 2. HZ und letztendlich zu einem verdienten 1:3 Auswärtssieg. Im 3. Spiel kommt nun am kommenden Samstag der ehemalige Bundesligist aus Sindelfingen nach Welschingen. Mal sehen, ob die Mannschaft den perfekten Start ausbauen kann.

Etwas später, aber nicht weniger erfolgreich, durften die Mädchen der U16 an den Start gehen. Ihr erstes Saisonspiel führte sie zur SG Ostbaar. In einem insgesamt überlegen geführten Spiel konnte sich die neu zusammengestellte Mannschaft mit 1:3 durchsetzen. Auch hier zeigte sich die erfolgreiche Arbeit in der Vorbereitung auf dem Platz. Im zweiten Saisonspiel warten mit den SF Eintracht Freiburg alte Bekannte auf das Team. Viele Spielerinnen standen sich bereits im letzten Jahr im C-Pokal gegenüber. Für die Eintracht ist es die erste Saison in der Verbandsliga, wir sind gespannt auf diesen Vergleich und hoffen natürlich auf den ersten Heimsieg der Saison.

Der Start unserer „Kleinen“ war zweigeteilt. Das erste Spiel endete mit einer 2:3 Niederlage gegen den JFV Singen. Dies war nach der spielerisch und taktisch hervorragenden ersten Halbzeit kaum zu erwarten. Die 2:0 Führung konnte leider nicht gehalten werden und man merkte der jungen Mannschaft noch an, dass sie noch etwas Zeit braucht, um die tolle Leistung aus HZ 1 über das ganze Spiel abrufen zu können. Aber das wird noch kommen, da sind sich alle sicher. In dieser Mannschaft steckt viel Potential und sie bekommt die Zeit dieses auch zu entfalten. Dann werden irgendwann auch die Ergebnisse stimmen. Da sind wir uns sicher. Kopf hoch und weiter arbeiten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Hier teilen:

Auf Facebook teilen
In WhatsApp teilen
Per Mail verschicken

Weitere Beiträge zum Thema:

Mariam Oboladze bei Georgien

Mariam Oboladze wurde in die U19 Nationalmannschaft von Georgien berufen. Neben Paula Meßmer haben wir eine weitere U-Nationalspielerin in unseren Reihen. Mariam spielt bei unseren

Hier mehr »

Paula Meßmer für Deutschland

Mitte November fand ein Vier-Länder-Turnier in Portugal statt, an dem die U15-Juniorinnen des DFB teilnahmen. Für die Nationalmannschaft war auch Paula Meßmer nominiert, die auch

Hier mehr »

Frauen Team 1

Das Spiel gegen Gottenheim wurde aufgrund eines tragischen Todesfalls beim SV Gottenheim kurzfristig abgesagt.Somit hatte die Oberligamannschaft ein spielfreies Wochenende und konnte sich frühzeitig auf

Hier mehr »

Niederlage im DFB-Pokal

Juniorinnen-DFB-Pokal: Hegauer FV – SpVgg. Greuther Fürth 0:4 (0:2). Bei hochsommerlichen Temperaturen unterlagen die B-Juniorinnen des Hegauer FV den Gästen aus dem Frankenland mit 0:4.

Hier mehr »

Juniorinnen im DFB-Pokal

Premiere im DFB-Pokal der Hegauer FV Juniorinnen. DFB-Pokal klingt bekannt und dennoch handelt es sich hierbei um einen neuen Wettbewerb. Nach der Abschaffung der Juniorinnen

Hier mehr »

Hegauer FV auf WhatsApp