Quer durch alle Vereine stößt man immer wieder auf ein Problem. Es ist immer schwerer Trainer:innen im Jugendbereich zu finden.
Umso schöner ist es, wenn sich bereits Jugendliche für solche Aufgaben interessieren. Vom Hegauer FV haben mit Sophia, Anni, Helena, Marie, Annika gleich 5 Juniorinnenspielerinnen diese Ausbildung, gemeinsam mit Jungs vom FC Radolfzell und dem JFV Singen, nun abgeschlossen.
Die Mädchen im Alter von 15 und 17 Jahren hatten bereits Erfahrungen als Trainerin sammeln können. In zwei Schulprojekten in Kooperation zwischen dem Hegauer FV und den Grundschulen in Engen und Gottmadingen können Mädchen in einer AG gemeinsam Fußball spielen. Die Juniorinnen, die beim HFV in der Oberliga und Verbandsliga spielen, trainieren in diesen Mädchenfußball AGs die Talente von morgen und haben dabei sehr viel Spaß. Sie möchten das was sie selbst an Ausbildung und Möglichkeiten beim HFV bekommen haben, an die nächste Generation Mädchen weitergeben und sie für den Fußball begeistern. Ein Großes Lob gab es vom Südbadischen Fußball Verband. Der für den Junior-Coach verantwortliche Tobias Barth war für die Prüfungsabnahme extra aus Freiburg angereist und sparte im Anschluss nicht mit Lob. Es freute ihn sehr, dass so junge Spieler:innen schon so selbstbewusst und engagiert mit Kindern arbeiten. Mit dem ersten Schritt zum Traineramt in diesen jungen Jahren, kann dem Mangel an engagierten Menschen im Ehrenamt entgegengewirkt werden.
Mariam Oboladze bei Georgien
Mariam Oboladze wurde in die U19 Nationalmannschaft von Georgien berufen. Neben Paula Meßmer haben wir eine weitere U-Nationalspielerin in unseren Reihen. Mariam spielt bei unseren